Ihre Cookies verwalten
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Bereich ”Cookie-Einstellungen” unten klicken.
- Startseite
- Energie
- Heiz- und Klimatechnik
- Heizung
- HEIZGERÄT 50000KCAL/H, HEIZÖL
Ölbetriebenes HeizgebläseHeizwert 45-55 kW - 40.000-45.000 kcal/h
ab:
74,14 €brutto/Tag
Merkmale
- Starker Luftstrom - schneller Temperaturanstieg
- Präzise Temperatureinstellung
- Begrenzung des Kraftstoffverbrauchs
- Handlich und einfach zu bedienen, angepasst an die schwierigsten Bedingungen
Anwendung
- Indirekte Verbrennung: Beheizung aller Arten von Räumen mit großem Volumen, wie Werkstätten, Zelte, Fabriken
Technische Daten
Energie |
elektrisch |
Gewicht |
|
Wärmeleistung in kcal/h |
|
Wärmeleistung in kW |
|
Motorleistung in kW |
|
Versorgungsspannung |
|
Heizungstyp |
|
Heizölverbrauch |
|
Luftdurchsatz- Luftleistung- Luftmenge oder Luftleistung |
|
Die Ausstattung, Hersteller und technischen Merkmale können je nach dem am Standort verfügbaren Modellen variieren.
Anwendung
- Indirekte Verbrennung: Beheizung aller Arten von Räumen mit großem Volumen, wie Werkstätten, Zelte, Fabriken
Technische Daten
Energie |
elektrisch |
Gewicht |
|
Wärmeleistung in kcal/h |
|
Wärmeleistung in kW |
|
Motorleistung in kW |
|
Versorgungsspannung |
|
Heizungstyp |
|
Heizölverbrauch |
|
Luftdurchsatz- Luftleistung- Luftmenge oder Luftleistung |
|
Die Ausstattung, Hersteller und technischen Merkmale können je nach dem am Standort verfügbaren Modellen variieren.
Vergleichbare Produkte

Ölbetriebenes Heizgebläse
Heizwert 22-25 kW
ab:
58,17 €
Ölbetriebenes Heizgebläse
Heizwert 70-82 kW - 60.000-70.000 kcal/h
ab:
82,43 €
Ölbetriebenes Heizgebläse
Heizwert 130 kW - 115.000 kcal/h
ab:
102,97 €
Luftentfeuchter
30 l/d Entfeuchtungsleistung
ab:
32,43 €
Bautrockner
80 l/d Entfeuchtungsleistung
ab:
35,52 €Sicherheit
Informationen
- Gegenstände in einem Abstand von 3 m lagern.
Nutzungsregeln
- Das Gerät ist für die Verwendung mit einem Luftschlauch geeignet. Die Abgase können so über einen Schornstein oder durch ein Fenster bzw. eine Tür aus dem Innenraum abgeleitet werden.
- Um eine effiziente Heizwirkung zu erzielen, muss die Luftumwälzung mindestens dem 2,5-fachen Raumvolumen pro Stunde entsprechen. Ist die Luftumwälzung geringer, steigt die Temperatur im Raum nur langsam.
- Wie berechne ich die Leistung?
Die Berechnung der minimalen Warmluftzufuhr in m³/ h= Raumvolumen ( l x h x b) x 2,5
Die Berechnung der nötigen Wärmeleistung:
P in Kcal/ h = V x ? T x K
P in kW = P/860 in Kcal/h
Beispiel: Volumen von 3.000 m³ - durchschnittliche Isolierung - Außentemperatur 5°C - erwünschte Temperatur: 20 °C
P = 300 x 15(20° - 5°) x 2.5 = 13 Kcal/h : 860 = 130 kW)
+++++++++
V: Volumen des zu beheizenden Raumes in m³ (l x h x b)
? T: Differenz zwischen erwünschte Temperatur und Außentemperatur
K: Koeffizient der Raumisolation
++++++++++
Kontaktieren Sie uns
{{ actionLabel }}